Bremen

The Secret Garden

lens

Nicht zum ersten Mal aber endlich mal bei Sonne bin ich in den kleinen Park nahe Stephani gefahren.
Ein Tor bereitet den Eingang zu nicht ganz Nullachtfuffzehngardening.

blume stephanipark

Der versteckte Garten kommt vielleicht wieder in Mode. Noch wird man von der Kaffequartierbaustelle am Vorbeifahren gehindert. Schlängelt sich unter Hochstraßenkonstrukten und Brücke vorbei Richtung Speicherstadt. Irgendjemand erzählte mir mal was von einem Armenhaus was genau an der Stelle stand.Verwunschen ist das Plätzchen sicher. Geknutsche konnte ich auch beobachten – was für eine eher angenehme Atmo spricht.
Die Miniwasserstelle mit Tierrelief spricht für britische Tradition. Digital ist nicht immer besser: die Sonnenuhr jedenfalls macht was her.
Es ist kein geheimer Garten. Und die Konstruktion nennt sich Senkgarten. Ich mag diesen Focke-Garten. Dafür, so versteckt zu sein. Eine lange Geschichte zu haben. Romantik zu versprühen, wo LKW und Bahngeräusche ein Alltagssurren verbreiten.

blick stephanipark

Reise

Brakes fancy Seite

braker jumpers

Am Bahnhof von Brake finden sich offensichtliche Hinweise auf eine Straßenkultur oder sollte ich es Trialkultur nennen? Die Unterwesermetropole rockt!

Musik

Osterei KOLKHORST

Aus aktuellem Anlass und persönlicher Vorliebe das Stressvideo von Kolkhorst.
Für alle, die Ostern mit anderen Augen sehen wollen. Sich gern amüsieren und Gitarrenmusik gut finden. Der Gastauftritt vom Rantanplan-Sänger ist ein gefundenes Schmankerl. Gedreht, geschnitten und so von: Markus Wustmann.

Inspiration

So glücklich war ich noch nie

Wir sind ständig verschiedene Personen. Richtig und um so romantischer wenn sich zwei treffen und „erkennen“. Die schöne Blonde erkennt die Hochstapelei und lässt
sich manchmal bezaubern und gibt andermal Gegenwind. Wann habe ich zum letzten Mal sowas romantisches gesehen? Und dann noch ohne lästige Musikunterschnulzung oder A-B Zerohuitquinze Handlungsstrang. Sie entkommt dem Prostitutionsjoch und er der Traurigkeit für den Glücksmoment vorm Polizeieingriff. Immer wird er auf Dach oder Hochgeschoss verhaftet. Soll das das ewige Kapitelende sein? Verhaftung? Olsenbandelike. Hiermit empfehle ich den Film. Und empfehle auch ihn bei Sonnenwetter am Nachmittag zu sehen.

„So glücklich war ich noch nie“ mit Devid Striesow und Nadja Uhl

Fahrrad

Course de la Paix

Der kleine Star der Friedensfahrtmuseumsräder ist das Olaf Ludwig Zeitfahrrad.
Hier ist der Lenker direkt an der Gabel. Der Blaue Flitzer ist von 1980 und hat Monsieur Ludwig viel Glück gebracht.

Zeitfahrrad von Olaf Ludwig