Ab heute werden spannende Architekturfotos aus Baku in der Überseestadt gezeigt. Das inspiriert Fernweh und Ausgefreude. Bin schon gespannt.
Baku – Stadt der schlagenden Winde. im Bremer Zentrum für Baukultur.
Nachtrag: Die Eröffnung war viel zu wenig beachtet, obwohl sehr gut angekündigt. Sicher hatte es mit dem Wetter zu tun. Die Fotos, und besonders der Bildband lohnen sich. Auch für Leute, die keine Architekturfreaks sind.
Beim frankophil-musikalischen Videointernetausflug hatte ich endlich die Erleuchtung zum visuellen Ursprung der berühmten Tokio Hotel Frisur. Indochine ist die Antwort, besser gesagt die Haarpracht des Sängers.
Hier der Beweis:











