Kette rechts von Andreas Beune und Walter Drögenpütt hat mich das grandiose Style Council Video „My ever changing moods“ entdecken lassen. Nun gut, Paul scheint die meiste Zeit sowieso nicht „wirklich“ zu fahren aber trotzdem toll. Wäre idealer Stoff für eine kontemporäre Kopie.
Im Niemandsland der Frühaufsteher geht mancher zuweilen gern mit grimmigem Gesicht umher. Vielleicht schlecht geschlafen, oder zu wenig? Die Aussichtslosigkeit der menschlichen Existenz kapiert? Naja. Mittendrin liegt jedenfalls Calbe. Hier ist Autofahren in der Fußgängerzone erlaubt. Zwei Lichblicke sind mir an einem Frühlingssonntag aufgefallen. Der Verschönerungsweg als Ausdruck positiven Denkens und Blumenstreetart, wie sie sich eine Blumenbrigadiere nur wünschen kann.
Ein kleiner Geheimtipp in Bremen Findorff ist das Port Piet. Ideal für Flammkuchen unter freiem Himmel. Vielleicht ein Glas Bulmers Citer. Wie auch immer. Nach dem Spaziergang im Bürgerpark und einem Schaumeis, kann man im Port Piet gemütlich im Freien sitzen. Aber Achtung, das Port Piet ist ein Sommergarten. In der kalten Jahreszeit muss man auf andere Orte ausweichen.











