..ist vorbei. Von Mai bis 20. September 2015 war das ehemalige Sudenburger Gefängnis in Magdeburg kein stillgelegtes Gebäude. Nein. Die ehemalige JVA hat sich für fast fünf Monate zum Kunst-Kultur-Magneten der Stadt gemausert. Ein temporärer Kunstknotenpunkt mit viel Geschichte.
Das Musikfest Bremen ist eine Traditionsveranstaltung. Sofort denkt man an die sensationelle Nachtmusik. Ein Abend mit unzähligen Konzerten. Festivalcharakter. Und das mit einer Spartenmusik, die angeblich die „älteren“ Semester anzieht.
In diesem Jahr habe ich mir das Programm einmal genauer angesehen, und mich für ein Konzert aus der Reihe Musikfest Surprise entschieden*. Oder eher, im vergangenen Jahr habe ich einen Joy Division Abend beim Musikfest verpasst. In diesem Jahr wollte ich mindestens einmal auf eine, der modernen oder experimentellen Veranstaltungen gehen.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Windig und kalt mit ein paar Sonnengeschenken.
Freitag
Die Maritime Woche an der Weser hat am Wochenende noch mal einen richtigen Veranstaltungsturbo in Petto. Heute ist die Lampionfahrt der Sportboote am Start. Sehr sehenswert.
Kneipenfreunde mit exquisitem Musikgeschmack sollten sich die Wartehalle – Musik für Minderheiten im Eisen vornehmen.
Ein handgeschmiedetes Küchenmesser. Jetzt seid Ihr baff oder? Ja. Ich habe einen neuen Küchenfreund. Dieses handgeschmiedete Carbon-Stahl Küchenmesser aus Vietnam. Mein Mitbringsel aus der Metropole. Es hat Charakter. Ist unheimlich scharf. Sieht auf dem Bild sicher gefährlich aus. Und: es ist natürlich schon längst eingeweiht und in Betrieb. Blumen schneide ich damit nicht. Aber Gemüse…
Freitag
Tango in der Neustadt. Vielleicht wird ja aus dem Lucie Flechtmann Platz kurz Argentinien. Das lässt den frischen September vergessen. 4. September 2015 17:00. Ein gewisser Klaus der Geiger wird zusammen mit Marius Peter Improstücke und hauptsächlich Astor Piazzolla spielen. Spannend.
Dummdidumm. Ich schreibe das so, er ist zurück. Ich kannte Robert Forster gar nicht vor diesem Lied. Let me imagine you. Der grandiose, wundervolle Radiosender ByteFM hat mich auf ihn gebracht. Nach siebenjähriger Pause kommt dieser Knaller in die Welt. Ich kenne das Album nicht, bin aber neugierig darauf.